Foto

Foto
Fotografie:
Die Bezeichnung für das »Verfahren zur Herstellung dauerhafter, durch elektromagnetische Strahlen oder Licht erzeugter Bilder; Lichtbild« wurde im 19. Jh. aus gleichbed. engl. photography entlehnt. Dies ist eine gelehrte Neubildung des englischen Astronomen und Chemikers J. F. W. Herschel (1792–1871) aus griech. phōs (phōtós) »Licht« (vgl. foto..., Foto...) und griech. gráphein »schreiben, aufzeichnen« (vgl. Grafik). Das Wort bedeutet demnach wörtlich etwa »Lichtschreibkunst«. – Dazu das Kurzwort Foto »Lichtbild« (19. Jh.) und die Ableitungen Fotograf »berufsmäßiger Hersteller von Lichtbildern« (19. Jh.), fotografisch »die Fotografie betreffend« (19. Jh.) und fotografieren »Lichtbilder herstellen« (19. Jh.).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Foto — (et) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Foto 51 — ist der Spitzname eines von Rosalind Franklin im Jahre 1952 [1] erzeugten Laue Diagramms einer DNA, das mit Hilfe von Röntgenbeugung erzeugt wurde. Es hatte fundamentale Bedeutung [2] für die spätere Entdeckung der DNA Doppelhelixstruktur durch… …   Deutsch Wikipedia

  • foto — |ó| s. m. 1.  [Antigo] Nado. 2.  [Marinha] estar em foto: flutuar, navegar sem perigo de embate em baixios ou cachopos.   ‣ Etimologia: origem obscura foto |ó| s. f. Imagem reproduzida em superfície sensível à luz. = FOTOGRAFIA   ‣ Etimologia:… …   Dicionário da Língua Portuguesa

  • foto — Element de compunere cu sensul al luminii, datorită luminii sau fotografic , servind la formarea unor substantive. – Din fr. photo . Trimis de zaraza joe, 08.01.2004. Sursa: DEX 98  FOTO Element prim de compunere savantă pentru termenii cu… …   Dicționar Român

  • foto... — foto..., Foto...: Dem Bestimmungswort von Zusammensetzungen mit der Bedeutung »Licht; Lichtbild«, wie in ↑ fotogen, ↑ Fotografie, ↑ Fotokopie, liegt das Substantiv griech. phōs, phōtós (*pháu̯os) »Licht« zugrunde, das auch in unserem Fremdwort… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Foto... — foto..., Foto...: Dem Bestimmungswort von Zusammensetzungen mit der Bedeutung »Licht; Lichtbild«, wie in ↑ fotogen, ↑ Fotografie, ↑ Fotokopie, liegt das Substantiv griech. phōs, phōtós (*pháu̯os) »Licht« zugrunde, das auch in unserem Fremdwort… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Foto — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Aufnahme • Bild • Fotografie Bsp.: • Sie machte viele Aufnahmen. • Ich habe Fotos hier. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Fotö — is the smallest island of Öckerö Municipality, Bohuslän, Sweden connected to the mainland with bridge …   Wikipedia

  • Foto-CD — Foto CD,   Photo CD …   Universal-Lexikon

  • foto- — {{hw}}{{foto }}{{/hw}} primo elemento: in parole composte tecniche e scientifiche significa ‘luce’: fotografia, fotosintesi, fototerapia | In taluni casi è accorc. di fotografia: fotogenico, fotomontaggio, fotoromanzo …   Enciclopedia di italiano

  • foto — / fɔto/ s.f. [abbrev. di fotografia ], invar. (fot.) [immagine positiva ottenuta con particolari apparecchi e processi chimico fisici e, anche, la sua riproduzione su libri, giornali, riviste, ecc.] ▶◀ [➨ fotografia] …   Enciclopedia Italiana

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”